8. Mai Graz – Dialog jetzt

von | Apr. 12, 2021

Auch 2021 verhinderte COVID-19 die „Begegnung in Graz“ anlässlich des Europatages in Präsenz.   Ein reichhaltiges Zoom-meeting Am Samstag, 8. Mai 2021, aus Graz, mit Teilnehmern und Beiträgen aus Italien, Kroatien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn (mit Simultanübersetzung in die Landessprachen und in Englisch) hat dennoch die vielfältigen Freundschaften gefördert. Ein Highlight stellte die Darlegung „Ein Gespräch, das uns […]

Auch 2021 verhinderte COVID-19 die „Begegnung in Graz“ anlässlich des Europatages in Präsenz.  

Ein reichhaltiges Zoom-meeting Am Samstag, 8. Mai 2021, aus Graz, mit Teilnehmern und Beiträgen aus Italien, Kroatien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn (mit Simultanübersetzung in die Landessprachen und in Englisch) hat dennoch die vielfältigen Freundschaften gefördert.

Ein Highlight stellte die Darlegung „Ein Gespräch, das uns alle zusammenführt (Laudato si14) – Die Bedeutung des Dialogs für Europa“  von Priv.-Doz. Dr. Petra Steinmair-Pösel dar.

Hier der vollständige Text zum Herunterladen: Dr. Steinmair-Pösl – Ein Gespräch das uns alle zusammenführt, 8. Mai 2021

Anwesend im Rathaus Graz waren u.a. Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, Superintendent Mag. Wolfgang Rehner und Pastor Bruno Gasper

Veranstalter: Miteinander für Europa, Regionalteam Steiermark

Kontaktadresse Elfriede Palt: elfi.palt@gmx.net

Hier die Einladung und das Programm zum Herunterladen:

Programm Zoom Meeting aus Graz 2021 05 08

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Suchet der Stadt Bestes

Suchet der Stadt Bestes

„Suchet der Stadt Bestes“ (Jer 29,7) lautet der Titel der Initiative von Miteinander für Europa in Deutschland, die vom 27. bis 29. Juni 2025 in München geplant ist. Mit welchem Geist die Organisatoren auf die Veranstaltung blicken, erfahren Sie hier.

Danke, Bischof Krause!

Danke, Bischof Krause!

Am 28. November 2024 hat Christian Krause, ehemaliger Präsident des Lutherischen Weltbundes und langjähriger Freund von Miteinander für Europa, das Ziel seines Lebens erreicht. Seine Botschaft von der Einheit der Christen als Antwort auf die Nöte unserer Zeit bleibt unter uns lebendig.

Kämpfen auch fernab der Front

Kämpfen auch fernab der Front

Beatriz Lauenroth, eine in Argentinien geborene Deutsche, arbeitet seit vielen Jahren mit Leidenschaft für das Netzwerk Miteinander für Europa im Bereich der internationalen Presse. Sie hat in mehreren europäischen Ländern gelebt und wohnt derzeit in Südholland, in der Nähe von ’s Hertogenbosch. Nach ihrer Rückkehr von einem dreimonatigen Aufenthalt in Mukacevo in der Ukraine, erzählt sie uns von ihrer einschneidenden Erfahrung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner