Willkommen bei Miteinander für Europa – Österreich

da | Gen 7, 2016

Wir erleben in unseren Kirchen und Gemeinschaften, dass Einheit in Verschiedenheit möglich ist. Mit diesen Erfahrungen wollen wir auch in die Gesellschaft hineinwirken, um Trennungen und Vorurteile zu überwinden. Versöhnung ist unsere Hoffnung und unser Weg. Wir, das Netzwerk Miteinander für Europa, laden ein zu Begegnung und Gesprächen mit Heinz Karl BECKER, Abgeordneter zum Europäischen […]

Wir erleben in unseren Kirchen und Gemeinschaften, dass Einheit in Verschiedenheit möglich ist. Mit diesen Erfahrungen wollen wir auch in die Gesellschaft hineinwirken, um Trennungen und Vorurteile zu überwinden. Versöhnung ist unsere Hoffnung und unser Weg.

Wir, das Netzwerk Miteinander für Europa, laden ein zu Begegnung und Gesprächen mit Heinz Karl BECKER, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, mit „Weg der Versöhnung“, Bürgermeister und Flüchtlinge aus NÖ.

Donnerstag, 11. Februar 2016, 19:00 bis 21:00 Uhr im Festsaal des CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen), Kenyongasse 15, 1070 Wien

PROGRAMM 

Begrüßung
Gespräche
Runder Tisch Österreich – "Weg der Versöhnung" – Pastor Eduard Griesfelder
"Europa – Kontinent der Hoffnung" - BECKER Heinz Karl, MEP
"Europa konkret" – Bürgermeister und Flüchtlinge aus NÖ
"Was macht mir Hoffnung" – Plenum

"Gebet für Europa"
 Musik Trio: Klavier, Saxophon, Cello Agape

Weitere Infos unter https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14431715/informationenueber/miteinanderfuereuropa

0 commenti

Invia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Iscriviti alla Newsletter


ARTICOLI CORRELATI

Bruxelles: Un sogno europeo, oggi

Bruxelles: Un sogno europeo, oggi

Il 15 maggio 2025 al Parlamento Europeo un evento promosso da Insieme per l’Europa richiama politici, giovani e leader religiosi a riflettere sulle radici spirituali dell’Unione con lo sguardo verso il futuro. L’intero evento sarà trasmesso via streaming.

Roma: Europa fra memoria e profezia

Roma: Europa fra memoria e profezia

A 75 anni dalla Dichiarazione Schuman,
la rete Insieme per l’Europa presente a Roma celebra la Giornata dell’Europa il 10 maggio nella Sala della Protomoteca in Campidoglio. A seguire, una Veglia ecumenica nella Basilica di Santa Maria in Aracoeli. E’ possibile seguire i due momenti dell’evento anche via streaming.

Consenso ai cookie con Real Cookie Banner