Auf dem Weg zu einer Ökologie der Beziehungen

von | Feb. 15, 2024

„Zur Einheit berufen - Auf dem Weg zu einer Ökologie der Beziehungen“ - Dies ist der Titel eines Online-Workshops am 2. März 2024 der von unserem Netzwerk in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch) veranstaltet wird. Das Webinar wird mit Vertretern verschiedener Kirchen, Bewegungen und Gemeinschaften vorbereitet, um eines der „7 JA“ unseres gemeinsamen Weges zu in den Blick zu nehmen: das „JA zur Schöpfung“.

„Zur Einheit berufen – Auf dem Weg zu einer Ökologie der Beziehungen“

Dies ist der Titel eines

der von unserem Netzwerk veranstaltet wird.

Das Webinar wird mit Vertretern verschiedener Kirchen, Bewegungen und Gemeinschaften vorbereitet, um eines der „7 JA“ unseres gemeinsamen Weges zu in den Blick zu nehmen: das JA zur Schöpfung„.

Im Laufe des Vormittags werden uns die Referenten einige Beiträge aus verschiedenen Kirchen zu diesem Thema vorstellen; anschließend werden wir einen Dialog mit ihnen führen, um das Thema weiter zu vertiefen.

Am Nachmittag wird den bewährten Praktiken des Engagements für die Bewahrung der Schöpfung, die in verschiedenen europäischen Ländern bereits praktiziert werden, ein breiter Raum gewidmet.

Der Schwerpunkt? Die Beziehungen, die die Grundlage für unser Handeln und unseren Umgang mit der Schöpfung bilden.

Wir möchten die Gelegenheit bieten, sich aus einer ökologischen Perspektive heraus zu vernetzen und positive und nachahmenswerte Initiativen zu fördern.

Der Workshop wird mit Mitteln der Europäischen Union gefördert und ist ein Ausdruck des Projekts ‚DialogUE‘, an dem wir als Netzwerk von Miteinander für Europa teilgenommen haben.

Die Anmeldung zum Workshop erfolgt über den Link auf dem Flyer – bitte hier herunterladen>>>>. Den registrierten Teilnehmern wird im Nachgang der Zoom-link und das Programm zugesandt.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Das Sekretariat von Miteinander für Europa

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Danke, Bischof Krause!

Danke, Bischof Krause!

Am 28. November 2024 hat Christian Krause, ehemaliger Präsident des Lutherischen Weltbundes und langjähriger Freund von Miteinander für Europa, das Ziel seines Lebens erreicht. Seine Botschaft von der Einheit der Christen als Antwort auf die Nöte unserer Zeit bleibt unter uns lebendig.

Kämpfen auch fernab der Front

Kämpfen auch fernab der Front

Beatriz Lauenroth, eine in Argentinien geborene Deutsche, arbeitet seit vielen Jahren mit Leidenschaft für das Netzwerk Miteinander für Europa im Bereich der internationalen Presse. Sie hat in mehreren europäischen Ländern gelebt und wohnt derzeit in Südholland, in der Nähe von ’s Hertogenbosch. Nach ihrer Rückkehr von einem dreimonatigen Aufenthalt in Mukacevo in der Ukraine, erzählt sie uns von ihrer einschneidenden Erfahrung.

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Trägerkreistreffen Miteinander für Europa (MfE) „Zur Hoffnung berufen“ – Vom 31. Oktober bis 2. November 2024 versammelten sich mehr als 200 VertreterInnen von Miteinander für Europa in Graz-Seckau (Österreich). Sie waren aus 19 europäischen Ländern gekommen und gehören zu 52 Bewegungen, Gemeinschaften und Organisationen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner