Erhaltene Vorschläge

von | Aug. 11, 2017

Mit dem Newsletter vom vergangenen Mai hatten wir um Vorschläge gebeten. Hier nun, in Originalsprache, die kurzen Sätze als Untertitel von „Miteinander für Europa“, die uns erreicht haben.  Ein herzlicher DANK an alle, die sich gemeldet haben und auch auf diese Weise ihre lebendige Zugehörigkeit zum MITEINDER ausgedrückt haben!  ’Europa – la nostra casa comune […]

Mit dem Newsletter vom vergangenen Mai hatten wir um Vorschläge gebeten. Hier nun, in Originalsprache, die kurzen Sätze als Untertitel von „Miteinander für Europa“, die uns erreicht haben. 

Ein herzlicher DANK an alle, die sich gemeldet haben und auch auf diese Weise ihre lebendige Zugehörigkeit zum MITEINDER ausgedrückt haben! 

  • ’Europa – la nostra casa comune
  • ’Europa – la Casa della famiglia dei popoli
  • In the Name of Jesus
  • Cristiani per l’Europa – popoli dal labbro puro, rivestiti delle armi della luce
  • Ein geschwisterliches Europa der Werte
  • Wir bauen auf ein Europa der Geschwisterlichkeit / auf ein Europa der Werte
  • Insieme per l’Europa – pista cristiana verso un mondo migliore di sussidiarietà e solidarietà
  • „Diese Christen bekommen wir nicht mehr auseinander. Sie gehören zusammen“  (Zitat von Reinhard Kardinal Marx)
  • Miteinander für Europa – Christen aus verschiedenen Konfessionen tun sich zusammen
  • Aus Unkenntnis wird ein Staunen über den Reichtum der anderen
  • Ein Synergie-Effekt entsteht. Kräfte werden frei.
  • Europa bekommt ein anderes Gesicht! Das Gesicht Jesu!
  • Innestati nelle radici comuni
  • L’Europa si desta!
  • Europa: casa delle nazioni – Famiglia di popoli
  • Europa delle nazioni – Famiglia di popoli

 

 

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Danke, Bischof Krause!

Danke, Bischof Krause!

Am 28. November 2024 hat Christian Krause, ehemaliger Präsident des Lutherischen Weltbundes und langjähriger Freund von Miteinander für Europa, das Ziel seines Lebens erreicht. Seine Botschaft von der Einheit der Christen als Antwort auf die Nöte unserer Zeit bleibt unter uns lebendig.

Kämpfen auch fernab der Front

Kämpfen auch fernab der Front

Beatriz Lauenroth, eine in Argentinien geborene Deutsche, arbeitet seit vielen Jahren mit Leidenschaft für das Netzwerk Miteinander für Europa im Bereich der internationalen Presse. Sie hat in mehreren europäischen Ländern gelebt und wohnt derzeit in Südholland, in der Nähe von ’s Hertogenbosch. Nach ihrer Rückkehr von einem dreimonatigen Aufenthalt in Mukacevo in der Ukraine, erzählt sie uns von ihrer einschneidenden Erfahrung.

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Trägerkreistreffen Miteinander für Europa (MfE) „Zur Hoffnung berufen“ – Vom 31. Oktober bis 2. November 2024 versammelten sich mehr als 200 VertreterInnen von Miteinander für Europa in Graz-Seckau (Österreich). Sie waren aus 19 europäischen Ländern gekommen und gehören zu 52 Bewegungen, Gemeinschaften und Organisationen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner