Gebetsvigil in Rom am 30.9.2023

von | Sep. 15, 2023

Together2023 – um die Synode der katholischen Kirche zu unterstützen  Wir geben hier – in zusammengefasster Form – eine Mitteilung wieder, die wir von den Verantwortlichen der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, dem Veranstalter der Gebetsvigil, erhalten haben. Liebe Freunde, mit unserem Team sind wir für die letzten Vorbereitungen wieder in Rom. Was für eine Freude […]

Together2023 – um die Synode der katholischen Kirche zu unterstützen 

Wir geben hier – in zusammengefasster Form – eine Mitteilung wieder, die wir von den Verantwortlichen der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, dem Veranstalter der Gebetsvigil, erhalten haben.

Liebe Freunde,

mit unserem Team sind wir für die letzten Vorbereitungen wieder in Rom. Was für eine Freude und was für eine schöne Herausforderung, den gleichen Weg mit euch allen zu gehen, in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Synode und dem Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen.

Das Programm für das „Together“-Wochenende ist jetzt verfügbar unter https://together2023.net/de/info-page/vorgesehener-ablauf/. 

Die Liste der Workshops, die von vielen unserer verschiedenen Partner angeboten werden, findet ihr unter https://together2023.net/de/info-page/workshops-2

Die Lieder für das Abendgebet sind unter //together2023.net/de/info-page/gesaenge-fuer-das-abendgebet/ veröffentlicht, ebenso wie die neue Hymne Adsumus Sancte Spiritus, die speziell für dieses ökumenische Event komponiert wurde.

Wenn ihr nicht kommen könnt, aber gerne mit uns beten möchtet, besucht die Seite https://together2023.net/de/home-german/.

Wer es noch für möglich hält, eine Gebetswache in seiner Stadt zu organisieren, kann sich bei unserem Team melden: prayers-world@together2023.net. Auf diese Weise könnt ihr Teil des Gebetsnetzwerks auf https://together2023.net/de/veranstaltungskarte/ werden.

Unser Weg ist noch nicht zu Ende. Er hat gerade erst begonnen. Was werden die nächsten Schritte sein? Lasst uns auf den Heiligen Geist hören und einander zuhören.

Br. Luc und Br. Matthew

Hier den Flyer mit allen Informationen herunterladen>>

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Besuch in Taizé

Besuch in Taizé

Ein Besuch unter Freunden. Dies war der Wunsch, als sich Anfang März drei Mitglieder des Internationalen Leitungskomitees von Miteinander für Europa auf die Reise gemacht haben. Sr. Nicole Grochowina (Christusbruderschaft Selbitz), P. Raffael Rieger (Schönstattbewegung) und Matthias Bühlmann (Vineyard) verbrachten drei Tage in Frankreich bei den Brüdern von Taizé.

Gebet verwandelt die Wirklichkeit

Gebet verwandelt die Wirklichkeit

An verschiedenen Orten gibt es seit Jahren Initiativen, bei der sich Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen regelmäßig online treffen, um für das Ende der Kriege und für einen dauerhaften Frieden in Europa und der Welt zu beten. Es sind Momente der Tiefe, der Nähe und des Austauschs. Wir berichten hier über Erfahrungen aus der Ukraine, Slowenien und Deutschland. Zum Schluss noch eine bedeutungsvolle Aussage von Papst Franziskus über das Gebet.

Suchet der Stadt Bestes

Suchet der Stadt Bestes

„Suchet der Stadt Bestes“ (Jer 29,7) lautet der Titel der Initiative von Miteinander für Europa in Deutschland, die vom 27. bis 29. Juni 2025 in München geplant ist. Mit welchem Geist die Organisatoren auf die Veranstaltung blicken, erfahren Sie hier.