München 2016 endlich online

von | Aug. 31, 2017

Es ist soweit! Dank dem Einsatz Vieler, steht die komplette Dokumentation der Veranstaltung in München vom 30. Juni – 2. Juli 2016  zur Verfügung: Alle Fotos und Beiträge vom Kongress und der Kundgebung auf dem „Stachus“. Sie ist in englischer und in deutscher Version erhältlich. Hier geht‘s zur deutschen Ausgabe > Hier geht‘s zur englischen Ausgabe […]

Es ist soweit! Dank dem Einsatz Vieler, steht die komplette Dokumentation der Veranstaltung in München vom 30. Juni – 2. Juli 2016  zur Verfügung: Alle Fotos und Beiträge vom Kongress und der Kundgebung auf dem „Stachus“.

Sie ist in englischer und in deutscher Version erhältlich.

Hier geht‘s zur deutschen Ausgabe >

Hier geht‘s zur englischen Ausgabe >

Es ist auch möglich, die Dokumentation als pdf-Datei herunterzuladen: Deutsch >  ;    

Englisch >

Internationales Sekretariat von Miteinander für Europa

 

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Danke, Bischof Krause!

Danke, Bischof Krause!

Am 28. November 2024 hat Christian Krause, ehemaliger Präsident des Lutherischen Weltbundes und langjähriger Freund von Miteinander für Europa, das Ziel seines Lebens erreicht. Seine Botschaft von der Einheit der Christen als Antwort auf die Nöte unserer Zeit bleibt unter uns lebendig.

Kämpfen auch fernab der Front

Kämpfen auch fernab der Front

Beatriz Lauenroth, eine in Argentinien geborene Deutsche, arbeitet seit vielen Jahren mit Leidenschaft für das Netzwerk Miteinander für Europa im Bereich der internationalen Presse. Sie hat in mehreren europäischen Ländern gelebt und wohnt derzeit in Südholland, in der Nähe von ’s Hertogenbosch. Nach ihrer Rückkehr von einem dreimonatigen Aufenthalt in Mukacevo in der Ukraine, erzählt sie uns von ihrer einschneidenden Erfahrung.

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Trägerkreistreffen Miteinander für Europa (MfE) „Zur Hoffnung berufen“ – Vom 31. Oktober bis 2. November 2024 versammelten sich mehr als 200 VertreterInnen von Miteinander für Europa in Graz-Seckau (Österreich). Sie waren aus 19 europäischen Ländern gekommen und gehören zu 52 Bewegungen, Gemeinschaften und Organisationen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner