Stuttgart 2004

von | Mai 30, 2004

Event “Miteinander für Europa 2004” – Stuttgart, 8.Mai 2004 Die christliche Seele Europas stärken: dazu kommen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mehr als 9.000 Menschen zusammen; 100.000 sind per Satellit in 163 europäischen und 35 außereuropäischen Städten verbunden. Zum ersten Mal in der Geschichte versammeln sich mehr als 180 Gemeinschaften und Bewegungen aus verschiedenen Kirchen: evangelische, katholische, […]

Event “Miteinander für Europa 2004” – Stuttgart, 8.Mai 2004

Die christliche Seele Europas stärken: dazu kommen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mehr als 9.000 Menschen zusammen; 100.000 sind per Satellit in 163 europäischen und 35 außereuropäischen Städten verbunden. Zum ersten Mal in der Geschichte versammeln sich mehr als 180 Gemeinschaften und Bewegungen aus verschiedenen Kirchen: evangelische, katholische, orthodoxe, anglikanische und freikirchliche Christen.

Es geht um die Vision von Europa im Licht der Charismen: „Es braucht ein vom Geist geprägtes Europa um zum Wachstum des Kontinents beizutragen“. Das Publikum ist bunt gemischt und festlich gestimmt: Bürger Europas, Frauen und Männer, Unternehmer und Politiker, Jugendliche, Priester und Pastoren. Ihr Wunsch ist es, beizutragen zur Einheit des Kontinents unter Anerkennung der Unterschiedlichkeiten und zu einer weiteren Öffnung über die Grenzen der Europäischen Union und Europas hinweg. Zahlreich sind die Botschaften von Persönlichkeiten aus Kirche und Politik.

Die Stimme der Jugendlichen: „Der Kontinent, wie wir ihn wollen“.

Charismatische, politische Leader, Bischöfe verschiedener Kirchen und andere kommen zu Wort, dazu viele Erfahrungsberichte, sowie Musik, Tanz, verschiedenartige künstlerische Beiträge. Ein Bündnis der Versöhnung und der Geschwisterlichkeit wird geschlossen. Eine gemeinsam vorgetragene Schlussbotschaft, um den Weg fortzusetzen. Ein geeintes Europa für eine geeinte Welt.

Siehe das Video „Ein Herz für Europa“ 

Internationales Sekretariat von Miteinander für Europa

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Besuch in Taizé

Besuch in Taizé

Ein Besuch unter Freunden. Dies war der Wunsch, als sich Anfang März drei Mitglieder des Internationalen Leitungskomitees von Miteinander für Europa auf die Reise gemacht haben. Sr. Nicole Grochowina (Christusbruderschaft Selbitz), P. Raffael Rieger (Schönstattbewegung) und Matthias Bühlmann (Vineyard) verbrachten drei Tage in Frankreich bei den Brüdern von Taizé.

Gebet verwandelt die Wirklichkeit

Gebet verwandelt die Wirklichkeit

An verschiedenen Orten gibt es seit Jahren Initiativen, bei der sich Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen regelmäßig online treffen, um für das Ende der Kriege und für einen dauerhaften Frieden in Europa und der Welt zu beten. Es sind Momente der Tiefe, der Nähe und des Austauschs. Wir berichten hier über Erfahrungen aus der Ukraine, Slowenien und Deutschland. Zum Schluss noch eine bedeutungsvolle Aussage von Papst Franziskus über das Gebet.

Suchet der Stadt Bestes

Suchet der Stadt Bestes

„Suchet der Stadt Bestes“ (Jer 29,7) lautet der Titel der Initiative von Miteinander für Europa in Deutschland, die vom 27. bis 29. Juni 2025 in München geplant ist. Mit welchem Geist die Organisatoren auf die Veranstaltung blicken, erfahren Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner