Blog

Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Miteinander für Europa: lokale und internationale Events, Erfahrungen, Zeugnisse, kulturelle Beiträge, Denkanstöße und andere Neuigkeiten.

Auf den Spuren der Gründerväter

Auf den Spuren der Gründerväter

23. Februar 2020: Generationsübergreifender Tag in Brüssel. 51 kleine und große Europäer zweier Gemeinschaften des Netzwerkes Miteinander für Europa gemeinsam auf „Entdeckungsreise” bedeutender Orte. Agnès Grenier aus Brüssel schreibt: Auf Anfrage von Pierpaolo von...

Schönstatt zu Besuch im Zentrum der Fokolare

Schönstatt zu Besuch im Zentrum der Fokolare

Vor einiger Zeit, noch vor dem Notstand Covid-19, besuchten Leiter der Schönstatt-Bewegung aus sieben europäischen Ländern das Internationale Zentrum der Fokolar-Bewegung in Rocca di Papa bei Rom. Sie kamen aus Österreich, der Tschechischen Republik, Deutschland,...

STOPP!

STOPP!

Eine persönliche Begegnung mit Chiara Lubich, um ihren hundertsten Geburtstag zu feiern Gestern hörte ich von einem bedeutenden Wirtschaftswissenschaftler: „Das gemein-same Leid hat uns plötzlich gelehrt, was das Gemein-wohl ist“. Das sagt in wenigen Worten eine große...

Aus dem Album von Miteinander für Europa

Aus dem Album von Miteinander für Europa

Nach den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag geht das Leben des Netzwerks Miteinander für Europa weiter. Hier einige Flash aus Portugal, Italien und Slowenien. PORTUGAL Am 22. Januar dieses Jahres organisierte die MfE-Gruppe in Lissabon einen Gebetsmoment in der Kapelle...

Stärker als der Virus, eine ansteckende Kreativität

Stärker als der Virus, eine ansteckende Kreativität

Mit dem Newsletter Ende Februar hatten wir gebeten, uns Berichte über Veranstaltungen und Initiativen zu schicken, die - wie in den vergangenen Jahren - rund um den Europatag am 9. Mai 2020 vorbereitet werden. Wir hofften, dass viele Treffen in der Öffentlichkeit...

Internationaler 9. Mai in Graz

Internationaler 9. Mai in Graz

„Einander besuchen, miteinander reden, einander beschenken, miteinander beten.“ Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen für den Europatag am 9. Mai 2020 in der österreichischen Stadt Graz. Das Team von Miteinander für Europa der Steiermark lädt zu einer...

Eindrücke eines jungen Iren 

Eindrücke eines jungen Iren 

Conleth Burns, ein Jugendlicher aus Irland, der am „United World Project“ mitwirkt, nahm in Ottmaring / Augsburg am Treffen von Miteinander für Europa teil. Wir geben den Artikel wider, den er bei seiner Rückkehr auf der projekteigenen Homepage veröffentlicht hat....

Augsburg, Keime einer neuen Zeit

Augsburg, Keime einer neuen Zeit

Beim letzten Treffen des Trägerkreises von Miteinander für Europa in Ottmaring/Augsburg vom 7. – 9. November, gab es eine beeindruckende Vielfalt von Teilnehmern und entsprechend unterschiedliche Echos: „Wir danken Gott für dies ‚Phänomen des Miteinanders‘, das sich...

„Es war wie Ostern“

„Es war wie Ostern“

Larisa Musina, orthodoxe Christin aus Moskau, Pro-Rektorin des San Filaret-Instituts, hat in Vertretung der „Orthodoxe Trasfiguration Brotherhood“ im November an der Feier des 20jährigen Bestehens des Netzwerkes Miteinander für Europa in Augsburg/Deutschland...

Jubiläumsfeier im Augsburger Rathaus

Jubiläumsfeier im Augsburger Rathaus

Botschafter der Versöhnung und Zeichen der Hoffnung. Miteinander für Europa feiert im Augsburger Rathaus  300 Mitglieder aus 55 christlichen Gemeinschaften und Bewegungen verschiedener Kirchen aus 25 verschiedenen Ländern Europas waren am heutigen Samstag im...

Kategorienliste

Cookie Consent mit Real Cookie Banner