Blog
Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Miteinander für Europa: lokale und internationale Events, Erfahrungen, Zeugnisse, kulturelle Beiträge, Denkanstöße und andere Neuigkeiten.
Den Menschen dienen. Mit Recht.
Miteinander in der Region Stuttgart Begegnungen in der Region - gegenseitiges Kennenlernen - Gebet für Europa Online am Freitag, 7. Mai 2021, 19.30 Uhr Hier gibt's den Flyer mit mehr Einzelheiten und der Anmeldeadresse zum herunterladen: 2021 05 07 MfE...
Mit T4E am 9. Mai nach Holland
In einer Videoschaltung geht es um folgende Themen: Wie ist die Idee des Europatags entstanden? Wo liegt die Seele von Europa? Was sagt uns Europa heute? Diese und andere Fragen werden wir versuchen, gemeinsam zu beantworten. Mit dabei u.a. Jeff Fountain vom...
Sind Sie auch online?
Ich logge mich ein, sagt Ilona, während ich reise oder warte. Dann am Morgen und am Abend. Oft auch mittags. Wenn ich schlechte oder gute Nachrichten bekomme. Ich vernetze mich in der Kirche und bei meinen Spaziergängen. Sie auch? Dieses Gebet wurde von einem unserer...
Treue zur Zukunft
Wir stehen kurz vor Weihnachten. Es wird in diesem Jahr unter vielen Aspekten ganz außergewöhnlich sein, denn die Menschheit kämpft noch immer mit COVID-19. Papst Franziskus hatte am 27. März 2020 in einer beispiellosen Geste auf dem Petersplatz um das Ende der...
Französische Initiativen
Während des jährlichen Treffens des Trägerkreises im vergangenen November berichteten 14 der lokalen Gruppen über Erfahrungen und Projekte in ihrem Land. Hier der Beitrag des in Frankreich aktiven MfE-Teams. Straßburg Die Gruppe von „Miteinander“ in Straßburg ist...
Charismen angesichts des Coronavirus
Im Blick auf die ‘Unverfügbarkeit‘ der Pandemie eine neue Verfügbarkeit für das Wirken des Hl. Geistes entwickeln, der uns neu Heimat finden lässt in unseren Charismen, den Innenräumen unserer jeweiligen Spiritualität; neue Zuversicht, die es zu bezeugen gilt, dass...
Online und doch ganz analog
„Hier ist Leidenschaft für das Anti-Virus der Geschwisterlichkeit“. Am 14.11.2020 versammelten sich rund 300 Mitglieder des Trägerkreises von Miteinander für Europa (MfE) zu ihrem Jahrestreffen 2020 im World Wide Web. Die VertreterInnen von etwa 40 Bewegungen, die...
Die „Partitur“ von Oben betrachten
„Die Partitur ist im Himmel geschrieben. Hören wir gemeinsam auf den Heiligen Geist und tun, was er uns sagt“. So hat es Chiara Lubich am Beginn von Miteinander für Europa (MfE) auf den Punkt gebracht. Ein Programm, dem sich die Initiatoren von MfE uneingeschränkt...
Virtuelles europäisches Trägerkreistreffen im Herbst 2020
Vom 12.-14. November 2020 findet das jährliche Trägerkreistreffen statt, das sich dieses Mal aus zwei Teilen - national und europäisch - zusammensetzen wird. Das ursprünglich in Warschau/Polen geplante internationale Treffen wird sich in diesem Jahr aufgrund der Covid...
Politische Projekte leben auch von Spiritualität
Miteinander für Europa hat vom Präsidenten des Europäischen Parlaments, David Maria Sassoli, einen Brief erhalten. Er unterstreicht darin, wie sehr gemeinsame europäische Werte für die Krisenbewältigung erforderlich sind. Der Präsident möchte weiterhin mit dem...