Blog
Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Miteinander für Europa: lokale und internationale Events, Erfahrungen, Zeugnisse, kulturelle Beiträge, Denkanstöße und andere Neuigkeiten.
Zweiter Kongresstag in Ottmaring
180 Teilnehmer aus 20 Ländern (Live-Übersetzung in 5 Sprachen) und 55 unterschiedlichen Bewegungen und Gemeinschaften verschiedener Kirchen sind in Ottmaring zusammen: dort wo Miteinander für Europa vor 20 Jahren begonnen hat. Ein Teilnehmer, der erst vor kurzem mit...
Das Treffen ist gestartet!
Lassen wir die Bilder sprechen... siehe auch Facebook>>
Der Glanz Europas sind seine Menschen
Der Versöhnung den Weg bereiten. Walter Kriechbaum ist evangelischer Pfarrer und CVJM-Sekretär in München. Sein Herz schlägt für Europa und dafür, Versöhnung zu leben. Darum pflegt er u. a. im internationalen Netzwerk der ökumenischen Initiative Miteinander für...
Augsburg – Friedensstadt
Augsburg blickt auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurück (Gründung 15 v. Chr.). Die Stadt entstand als römisches Militärlager. Mit den Römern war das Christentum gekommen, und so war seit ihren Anfängen christliches Leben in der Stadt. Confessio Augustana Im...
Das Augsburger Rathaus – ein Ort mit Geschichte
20 Jahre Miteinander für Europa vom 7. – 9.11.2019 in Ottmaring und Augsburg 2019 kehrt Miteinander für Europa nach Deutschland zurück, an das Ökumenische Zentrum Ottmaring / Augsburg, dort wo 1999 seine Geschichte begonnen hat. Verantwortliche und Vertreter...
20 Jahre Miteinander!
Die Feier von 20 Jahre Miteinander für Europa (MfE) verbindet Historie, Kirchen und die Gesellschaft von heute zu einem dreifachen Fest. Der Trägerkreis von MfE trifft sich in Ottmaring (Deutschland), vom 7. bis 9. November 2019. Auf dem Programm stehen u.a. ein...
Die Berufung von Ottmaring
VIDEO - INTERVIEW Seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen für die Feier der „20 Jahre Miteinander für Europa“. Der Funke dieses originellen ökumenisch-europäischen Netzwerkes entstand im Ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring nach der historischen Unterzeichnung der...
Die Schönheit der Vielfalt erleben
Maria Voce, auch als Emmaus bekannt, ist Mitglied des Leitungskomitees von Miteinander für Europa. Innerhalb der Fokolar-Bewegung, deren Präsidentin sie ist, findet in diesem Sommer eine Veranstaltung auf europäischer Ebene statt. Aus Ihren Interviews, die Sie im...
Sich in die weltweiten Herausforderungen einbringen
Anlässlich der Wahl von David-Maria Sassoli zum Präsidenten des Europäischen Parlaments, hier ein Auszug aus dem Interview vom 24. März 2017, Vorabend des 60. Jahrestages der «Römischen Verträge». Herr Sassoli hatte an der von Miteinander für Europa organisierten...
Einem christlichen Neuaufbruch entgegen
Miteinander für Europa 1999-2019 – Interview mit Pál Tóth Die Initiative Miteinander für Europa wird 20 Jahre. Zu diesem Anlass stellen wir Pál Tóth, Dozent am Universitätsinstitut Sophia, Loppiano (Florenz), zwei Fragen zum Selbstverständnis des Netzwerkes und wie...