Blog
Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten von Miteinander für Europa: lokale und internationale Events, Erfahrungen, Zeugnisse, kulturelle Beiträge, Denkanstöße und andere Neuigkeiten.
Wege aus Entzweiungen
Begegnung in Graz am 7. Mai 2022 Im kürzlich renovierten Minoritensaal – ehemals Speisesaal des Minoritenklosters und jetzt barockes Herzstück eines modernen Veranstaltungszentrums in der Grazer Innenstadt - trafen sich am 7. Mai anlässlich des Europatages auf...
Bildung ist die einzige Chance
Europatag 2022 in Italien - Videokonferenz über bewährte Praktiken in Erziehung und Bildung, angeboten von jungen Menschen aus verschiedenen Bewegungen In einem Europa, das sich im Krieg befindet, hatte der diesjährige Europatag ein besonderes Gewicht. Miteinander für...
Flashs
Der 9. Mai 2022 europaweit Originelle Initiativen entstanden auch dieses Jahr rund um den 9. Mai, dem Europatag, in mehreren Ländern. Hier seien einige von ihnen kurz erwähnt. Eine grenzüberschreitende Begegnung fand zwischen Frankreich und Deutschland statt. Der...
Madeira miteinander für den Frieden
Das Netzwerk Miteinander für Europa auf der Insel Madeira, ruft am 8. Mai um 20 Uhr (UTC +1) zum Rosenkranzgebet für den Frieden in der Ukraine auf. Das gemeinsame Gebet findet neben dem Denkmal "Maria des Friedens im "Luta Livre" statt.
Frischer Wind in „Miteinander für Europa“
Das Leitungskomitee von Miteinander für Europa“ (MfE) in München Für die jährliche Begegnung des Leitungskomitees (27.-29. April 2022) empfing dieses Mal der CVJM in München die 20 Mitglieder und einige geladene Gäste. Frischen Wind in das Treffen brachten junge...
Frankreich: Grenzüberschreitender Marsch und die „7 JA“
Am 8. Mai 2022 zu Fuß von Strasbourg nach Kehl - Ein grenzüberschreitender Marsch Am Sonntag, den 8. Mai 2022, startet in Strasbourg ein Friedensmarsch, der vom Elsass nach Deutschland führt. „Wir wollen den Menschen in Europa Mut machen und Hoffnung geben“. So...
Belgien – Italien – Deutschland
Aktivitäten rund um den Europatag 2022 BELGIEN: "Europa, Werkzeuge des Friedens..." Unter diesem Motto wird Miteinander für Europa den Europatag in der Europakapelle in Brüssel am 7. Mai um 14 Uhr in Anwesenheit und aus der Distanz feiern. In kurzen Videos, die von...
Begegnung in Graz zum Europatag
Miteinander für Europa - Kultur der Gegenseitigkeit Seit 1999 entwickelt sich Miteinander für Europa, eine Initiative von bereits über 300 christlichen Gemeinschaften verschiedener Konfessionen. Sie bilden ein Netzwerk, das sich für gemeinsame Ziele einsetzt, wobei...
Grundsätzlich geändert
Der Charakter von Kirche 3.0 „Der Charakter von Kirche 3.0 und damit auch der Charakter unseres Treffens mit gut 200 Menschen hat sich mit dem Angriff auf die Ukraine gänzlich geändert. Wie weggeblasen waren alle schönen Gedanken, wie sehr haben wir in Baar gemerkt,...
Gebet für den Frieden
Auf dem Weg zum 9. Mai - gemeinsam mit jungen Menschen Wer hätte das je gedacht? Und doch ist es geschehen. Europa befindet sich im Krieg. Viele demonstrieren auf den Straßen, beten in Kirchen und Häusern, Millionen sind auf der Flucht. Als wir das Leitmotiv des...