Stimmen aus Prag – Teil 4

von | Dez. 17, 2018

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 4 „Let’s engage on the very local level!“ – Pavel Fischer, Senator in the Czech Parliament, Guest Speaker TfE Prague 2018 „A real space of dialogue“ – Larisa Musina, Transfiguration Fellowship of Minor Orthodox, Russia „Devo mettere anch’io le mani […]

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 4

„Let’s engage on the very local level!“ – Pavel Fischer, Senator in the Czech Parliament, Guest Speaker TfE Prague 2018

„A real space of dialogue“ – Larisa Musina, Transfiguration Fellowship of Minor Orthodox, Russia

„Devo mettere anch’io le mani nella pasta“ – František Talíř, Movimento dei Focolari, Cechia

„Comme un levain dans la pâte“ – Gérard Testard, Efesia, France

„Ausprägung der Charismen“ – Sr. M. Lioba Ruprecht, Schönstätter Marienschwestern, Deutschland

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

In Vorbereitung auf den 9. Mai 2025

In Vorbereitung auf den 9. Mai 2025

Auch in diesem Jahr wollen wir den Europatag bewusst feiern. Ein grundlegender Ausdruck ist das Gebet, mit dem wir die enormen Herausforderungen des Kontinents, aber auch die Hoffnungen und das konkrete Engagement für Versöhnung und gegenseitige Willkommenskultur zwischen unseren Völkern Gott anvertrauen.

Besuch in Taizé

Besuch in Taizé

Ein Besuch unter Freunden. Dies war der Wunsch, als sich Anfang März drei Mitglieder des Internationalen Leitungskomitees von Miteinander für Europa auf die Reise gemacht haben. Sr. Nicole Grochowina (Christusbruderschaft Selbitz), P. Raffael Rieger (Schönstattbewegung) und Matthias Bühlmann (Vineyard) verbrachten drei Tage in Frankreich bei den Brüdern von Taizé.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner