Stimmen aus Prag – Teil 4

von | Dez. 17, 2018

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 4 „Let’s engage on the very local level!“ – Pavel Fischer, Senator in the Czech Parliament, Guest Speaker TfE Prague 2018 „A real space of dialogue“ – Larisa Musina, Transfiguration Fellowship of Minor Orthodox, Russia „Devo mettere anch’io le mani […]

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 4

„Let’s engage on the very local level!“ – Pavel Fischer, Senator in the Czech Parliament, Guest Speaker TfE Prague 2018

„A real space of dialogue“ – Larisa Musina, Transfiguration Fellowship of Minor Orthodox, Russia

„Devo mettere anch’io le mani nella pasta“ – František Talíř, Movimento dei Focolari, Cechia

„Comme un levain dans la pâte“ – Gérard Testard, Efesia, France

„Ausprägung der Charismen“ – Sr. M. Lioba Ruprecht, Schönstätter Marienschwestern, Deutschland

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Auch fern der Front wird gekämpft

Auch fern der Front wird gekämpft

Beatriz Lauenroth, eine in Argentinien geborene Deutsche, arbeitet seit vielen Jahren mit Leidenschaft für das Netzwerk Miteinander für Europa im Bereich der internationalen Presse. Sie hat in mehreren europäischen Ländern gelebt und wohnt derzeit in Südholland, in der Nähe von ’s Hertogenbosch. Nach ihrer Rückkehr von einem dreimonatigen Aufenthalt in Mukacevo in der Ukraine, erzählt sie uns von ihrer einschneidenden Erfahrung.

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Hoffnung inmitten von Erschütterungen

Trägerkreistreffen Miteinander für Europa (MfE) „Zur Hoffnung berufen“ – Vom 31. Oktober bis 2. November 2024 versammelten sich mehr als 200 VertreterInnen von Miteinander für Europa in Graz-Seckau (Österreich). Sie waren aus 19 europäischen Ländern gekommen und gehören zu 52 Bewegungen, Gemeinschaften und Organisationen.

Das Projekt DialogUE im Europäischen Parlament

Das Projekt DialogUE im Europäischen Parlament

Vertreter der Projektpartner, Personen aus den europäischen Institutionen, religiöse Verantwortungsträger und Vertreter der Zivilgesellschaft sind in einem Saal des Europäischen Parlaments versammelt. Im Mittelpunkt des Treffens steht die Präsentation von Empfehlungen an die Europäische Union.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner