Stuttgart 2007

von | Mai 30, 2007

“Miteinander für Europa” – Stuttgart, 12. Mai 2007. Ein Event, aber vor allem ein Blick in die Zukunft. Der Traum von einem Kontinent, in dem sich Christen gemeinsam für ein vom Geist geprägtes Europa einsetzten. Leitlinien einer Kultur der Gemeinschaft entstehen. In der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart sind 8.000 Menschen aus 250 Gemeinschaften und Bewegungen versammelt. Ermutigung […]

“Miteinander für Europa” – Stuttgart, 12. Mai 2007. Ein Event, aber vor allem ein Blick in die Zukunft.

Der Traum von einem Kontinent, in dem sich Christen gemeinsam für ein vom Geist geprägtes Europa einsetzten. Leitlinien einer Kultur der Gemeinschaft entstehen. In der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart sind 8.000 Menschen aus 250 Gemeinschaften und Bewegungen versammelt.

Ermutigung kommt von Staatsoberhäuptern. Anwesend sind hochrangige Vertreter aus verschiedenen Kirchen und Politiker aus ganz Europa. Persönliche Erfahrungen und Berichte von Initiativen, die aus dem gelebten Evangelium hervorgegangen sind, werden vorgetragen. Mutiger Umgang mit Schmerz und Schwierigkeiten kommt ans Licht. Am Schluss eine feierliche Erklärung mit Verpflichtungen und Aufgaben, die zusammengefasst sind in „7 Ja“: Ja zum Leben, zum Frieden, zur Schöpfung, zur Familie, zu einer gerechten Wirtschaft, zu Solidarität, zur Verantwortung für die Gesellschaft.

Vielfältige künstlerische Darbietungen drücken die Schönheit und den Reichtum der verschiedenen europäischen Kulturen aus.

In ganz Europa finden parallel Veranstaltungen dieser Art statt. Ähnliche Events mit dem gleichen Anliegen gibt es in der Folgezeit in Ländern anderer Kontinente.

Wie schon 2004, geht auch dieser Großveranstaltung ein zweitägiger Kongress mit 2.000 Teilnehmern voraus.

Siehe Video “Miteinander für Europa 2007”

Internationales Sekretariat von Miteinander für Europa

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Hier können Sie den Newsletter abbonieren

Leave this field blank

ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Lebensräume schaffen: ein Aufruf zur Einheit von Miteinander für Europa in Timisoara

Lebensräume schaffen: ein Aufruf zur Einheit von Miteinander für Europa in Timisoara

In der rumänischen Stadt Timisoara fand das Jahrestreffen von Miteinander für Europa (MfE) unter dem Motto “Zur Einheit berufen” statt. Das Treffen versammelte 51 Bewegungen, die die mehr als 300 christlichen Realitäten und Gemeinschaften innerhalb des großen Netzwerks von MfE repräsentierten. Die Anwesenden kamen aus 29 Ländern: orthodoxe Christen, Katholiken, Protestanten, Reformierte, Anglikaner und Mitglieder von Freikirchen

Auf dem Weg nach Timisoara

Auf dem Weg nach Timisoara

Kennenlernen, vertiefen, aufbauen Für das Jahr 2023 ist Timişoara (Rumänien) neben zwei anderen Städten „Kulturhauptstadt Europas“. József Csaba Pál, der römisch-katholische Bischof von Timişoara, hat das jährliche Treffen des Trägerkreises von Miteinander für Europa...

Gebetsvigil in Rom am 30.9.2023

Gebetsvigil in Rom am 30.9.2023

Together2023 - um die Synode der katholischen Kirche zu unterstützen  Wir geben hier - in zusammengefasster Form - eine Mitteilung wieder, die wir von den Verantwortlichen der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, dem Veranstalter der Gebetsvigil, erhalten haben. Liebe...